![]() |
|
Berichte, Fotos und Dokumente von Erna Klassen |
|
Diese Berichte und Fotos wurden uns von Erna Klassen (Email) aus Herford/Bielefeld, freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Sie schreibt über sich "meine Vorfahren lebten in Chortitza, Chortiza und Michaelsburg, Fürstenland". (1 Bericht, 6 Dokumente, 10 Fotos)
Dokumente und Information von Susanne Nickel, (geb. Penner) (1921-) aus Chortitza, Chortitza. Zugeschickt von Erna Klassen.
|
|
P66093. Foto vom zweitem Neuendorfer, Schönhorster, Rosenbacher, Neuhorster und Neuenburger Treffen in Espelkamp am 13 und 14 Oktober 1990. Hier ehemaliger Heimat-bewohner: Schönhorster und Neuenburger. | |
Erste vordere Reihe von l. n. r.: 1. Eine Frau als Gast, Einlage. Zweite Reihe von l. n. r.: Dritte Reihe von l. n. r.: 31. Herta. Klassen, Neuenburg. Vierte Reihe von l. n. r.:
45. Lena Neufeld, Schönhorst. Fünfte Reihe von l. n. r.: 60. Grete Penner, Schönhorst. Sechste Reihe von l. n. r.: |
|
P66103. Abschrift der Einbürgerungsurkunde von Susanne Nickel (geb. Penner) (27.01.1921-) geb. in Alexandrowka, UDSSR und Sohn Peter (22.12.1940-) geb. in Drylow, UDSSR aus dem jahre 1945, lebte in Chortitza, Chortitza. [121] | |
P66102. Heimkehrer Bescheinigung von Susanne Nickel (geb. Penner) (1921-) geb. in Chortitza, Gebiet Nikolajew aus dem jahre 1977, lebte in Chortitza, Chortitza. [121] | |
P66081. Bescheinigung (Übersetzung) über die Reabilitierung von Johann Abram Funk (22.2.1899 - 17.2.1942) (1069114) geb. in Chortitza, Chortitza, aus dem Jahre 1960. Verhaftet am18.10.1937. [14]; [121] |
|
P66080. Volkstumausweis von Sara Funk, geb. am 2.2.1914 in Michaelsburg, Fuerstenland (#1069113) wohnhaft in Chortitza, Chortitza, vom 5.7.1942. Von den Deutschen in Russland ausgestellt. Hier lautet der Name noch Sara. [14]; [121] | |
P66079. Einbürgerungsantrag von von Sara Funk, als Deutsche Staatsbürgerin. Im Januar 1944 in Preussisch Stargard ausgestellt. Dies ist der Zeitpunkt der Namensänderung in Dorothea Funk (geb. Penner) (1914-) (#1069113) geb. in Michaelsburg, Fuerstenland, lebte in Chortitza, Chortitza. [14]; [121] | |
P66078. Feststellung der Deutschstämmigkeit. Dorothea (Sara) Funk (geb. Penner) (1914-) (#1069113) geb. in Michaelsburg, Fuerstenland, lebte in Chortitza, Chortitza. [14]; [121] | |
P66075. Wahrscheinlich in Deutschland auf der Baracke steht die Aufschrift "Schlesien". Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [121] |
|
P66068. Auf diesen Foto habe ich meine Mutter Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010) (#1069119), ihren Bruder und Oma Dorothea (Sara) Funk (geb. Penner) (1914-) (#1069113) geb. in Michaelsburg, Fuerstenland. entdeckt. Auf der Baracke steht die Aufschrift "Schlesien". Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [14]; [121] |
|
P66070. Mütter mit Kinder im Kinderwagen. Scheint dieselbe Baracke zu sein. Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [121] |
|
P66072. Mütter mit kleine Kinder. Scheint dieselbe Baracke zu sein. Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [121] |
|
P66067. Scheint dieselbe Baracke zu sein. Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [121] |
|
P66069. Auf diesem Foto ist auch meine Mutter Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010) (#1069119) zu sehen. Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [14]; [121] |
|
P66074. Kinder mit Erzieherinen, wahrscheinlich im Lager in Deutschland. Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [121] |
|
P66076. Grundschulkinder, ob es noch in Chortitza oder schon in Deutschland ist, ist unklar. Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [121] | |
P66077. Deutsche Wehrmacht in Chortitza, 1943. Foto aus dem Umschlag mit der Aufschrift "Chortitza", aus dem Album von Herta Klassen (geb. Funk) (1935-2010). [86 S. 245], [121] | |
Foto 85. Im Flüchtlingslager 1944. 2. Reihe, oben? l. 9. Katarina Giesbrecht. 1. R. O. R. 2. Abram Thiessen. Rückseite. Gruppe von Chortitzia Flüchtlingen. Aufgenommen vor einer der Dutzend Baracken in Konradstein/Preussisch Stargard. Erna Schmidt Unrau aus Waterloo, Ontario schrieb im Jahre 2010 "einige aus meiner Familie sind in der Gruppe verteilt". [42]; [121] |
|
Quellen: |
121. Berichte und Fotos von Erna Klassen, alle ihre Berichte. |
14. Grandma Datenbank. CMHS Fresno, USA. 2017. Beschreibung. 86. Erste Mennoniten Doerfer Russlands 1789-1943. Chortitza-Rosental. N. J. Kroeker. Vancouver. 1981. |
|
![]() |
![]() |
Zuletzt geändert am 14 Mai, 2019 |