Rosenort (Rosowka), Sagradowka Kolonie |
|||
Interaktive Karte Sagradowka Kolonie. | |||
Ortsname: Rosenort Ortsnummer: D0207 |
|||
Konfession: mennonitisch (Tiege & Orloff) Industrie und Handel: 2 Betriebe. Kleinhandel Isaak Klassen, Windmühle Jakob Plaett. [103] Grandma 7: In der
"Grandma 7" CD sind 125 Mennoniten, die in Rosenort, Sagradovka
geboren sind, beschrieben. Buch: 1. Sagradowka. Die Geschichte einer Mennonitischer Ansiedlung im Süden Russlands. Lohrenz, Gerhard. Rosthern: Echo-Verlag Buch 4, Rosthern, Sask., Kanada 1947. 2. Sagradowka. Die Geschichte einer Mennonitischer Ansiedlung im Süden Russlands. Lohrenz, Gerhard. Nachdruck. Lichtzeichen. Lage. 2011. |
|||
Information und Quellen aus Orte in den Mennoniten in Russland bis 1943 lebten. | |||
Quellen: |
1. „Ortsliste auf der Seite des Dorfes Schuk“ unter http://www.schuk.ru/1/katalog/map.html | ||
2. Heimatbuch die Deutschen aus Russland. (HB) Stuttgart: Landmannschaft die Deutschen a. Russland. 1954-2007. 3. „Stumpp-Erhebungen
1941-1942“ in „Heimatbuch der Deutschen
aus Rußland“ 1956-1964.
4. Handbuch Russland-Deutsche (mit Ortsverzeichnis ehemaliger Siedlungsgebiete). Mertens, Ulrich. Nürnberg. 2001 6. Die deutschen Siedlungen des Kronau-Orloffer Gebietes. Stumpp, K. In: Heimatbuch,
1959, S.22-29.
11. Немцы России. Населенные пункты и места поселения: энциклопедический словарь. Сост. В.Ф. Дизендорф. Москва, 2006. 2-е переработанное Интернет-издание. - 2009. http://wolgadeutsche.net/diesendorf/Ortslexikon.pdf 26. Compilation of Mennonite Villages in Russia. Tim Janzen. 2001, 2004 und seine Daten in „Mennonitische Dörfer in Russland“. 27. Karte der deutschen Siedlungen im Gebiet Saporoshje, ehem. die Gebiete Taurien und der südliche Teil von Jekaterinoslaw (Dnepropetrowsk). Bearbeitet von Dr. K. Stumpp. In „Heimatbuch der Deutschen aus Rußland“ 1957. 35. Karte der
deutschen Siedlungen im Gebiet Nikolajew. Bearbeitet von Dr. K. Stumpp. In „Heimatbuch der Deutschen aus Rußland“ 1958.
68. Karte “Sagradovka Kolonie“ by W. Schroeder. Mennonite Historical Atlas. First Edition. William Schroeder. Winnipeg. 1990. 99. Mennonitische Orte in "Spisok naselennych mest Chersonskoj guberniji". Cherson. 1896. (altrussisch) 103. Liste der mennonitischen Industrie- und Handelsunternehmen in Russland. 112. Grandma 7 CD-ROM. CMHS Fresno, USA. 2012. Beschreibung. 151. Mennonitische Orte in Russland in Google My Maps. Von Andreas Tissen und Viktor Petkau. 262. Sagradowka. Die Geschichte einer Mennonitischer Ansiedlung im Süden Russlands. Lohrenz, Gerhard. Rosthern: Echo-Verlag Buch 4, Rosthern, Sask., Kanada 1947. |
|||
Skizze von Rosenort (Rosowka), Sagradowka Kolonie 1942 Gezeichnet von der K. Stumpp Gruppe. Skizze vergrößern. Skizze von Rosenort (Rosowka), Sagradowka Kolonie 1942. Gezeichnet von der K. Stumpp Gruppe. Auf der Webseite ЦГЭАУ. |
|||
Skizze Rosenort (Rosowka), Sagradowka Kolonie und Umgebung 1942 Gezeichnet von der K. Stumpp Gruppe. Skizze vergrößern. Skizze Rosenort (Rosowka), Sagradowka Kolonie und Umgebung 1942. Gezeichnet von der K. Stumpp Gruppe. Auf der Webseite ЦГЭАУ. |
|||
Bilder und Fotos Rosenort, Sagradowka Kolonie. Familienverzeichnis des Dorfes Rosenort, Sagradovka Kolonie. Aus dem Dorfbericht von K. Stumpp 1942. (von Elli Wise) Eheregister des Dorfes Rosenort, Sagradovka Kolonie. Aus dem Dorfbericht von K. Stumpp 1942. (von Elli Wise) Kopie vom Archivdokument Dorfbericht von Rosenort (Rosowka), Sagradowka Kolonie von K. Stumpp 1942. Auf der Webseite ЦГЭАУ. 57 Seiten. Hinweis von Viktor Petkau. Personen aus Rosenort in den Akten der Einwanderungszentrale (EWZ) 1943-45. (von Elli Wise) Buch: Das Mennonitentum in der Ukraine; Schicksalsgeschichte Sagradowkas. Neufeld, D. Emden: Selbstverlag, 1922. 40 S. Buch: Sagradowka. Die Geschichte einer Mennonitischer Ansiedlung im Süden Russlands. Lohrenz, Gerhard: Rosthern: Echo-Verlag Buch 4, Rosthern, Sask., Kanada 1947. 113 S. Rosenort, Sagradowka in Liste der mennonitischen Industrie- und Handelsunternehmen in Russland (in "Suchen" Ortsnummer "D0207" eingeben). Janzen, Jacob Johann Rosenort, Sagradowka in der Zeitung "Mennonitische Rundschau" 25 Juni 1924 S. 11 Rosenort, Sagradowka, Russia. Aus mennonitischen Kreisen; Europa; Russland; in der Zeitung "Mennonitische Rundschau" 25 April, 1888; S. 2. Rosenort, Sagradowka, Russia. Aus mennonitischen Kreisen; Europa; Russland; in der Zeitung "Mennonitische Rundschau" 7 November, 1888; S. 1. Rosenort in der Liste der Mennoniten aus Russland, die nach Argentinien ausgewandert sind (nach Geburtsorte sortiert). |
|||
![]() |
![]() |
||
Zuletzt geändert |
|||
am 4 Oktober 2020 |
![]() |
![]() |