Fotos und Berichte über Leninpoler von Elena Klassen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unbekannte Fotos" oder "Wer kennt diese Personen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotografen und Fotoateliers die Mennoniten in Russland fotografiert haben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antworten, Rückmeldungen. Von Elena Klassen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Diese Berichte, Bilder und Informationen wurden uns von Elena Klassen (Email) aus Petershagen, bei Hannover zugeschickt. Diese hat sie aus den Familienalbum und auch von Verwandten und Bekannten zusammengetragen. überwiegend von den Leninpoler (Dorf Leninpol, Kirgisien, früher Gnadenfeld, Gnadeltal, Köppental und Nikolajpol, Turkestan). Leider sind die meisten Fotos unbeschriftet. Leute, die Personen auf diesen Fotos kannten, sind verstorben, und die Hintebliebene können vielleicht eine Person | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
identifizieren, oder auch gar keine. Wissen nur dass die da Abgebildete Vorfahren oder Verwandte sein sollten. Meistens werden solche Fotos bald auch weggeworfen, weil keiner mehr weiss wer da abgebildet ist. Unser Ziel ist diese Fotos (oder Scanns davon) für die Zukunft bewahren und wenn möglich, die da abgebildete Personen zu identifizieren. Ab Juni 2017 übenahm Elena Klassen ein Teil der Kosten für diese Webseite. (1 Archivdokument, 396 Berichte, 343 Kopien, 14 Ortsseiten, 9 Hinweise, 1 Dorfplan, 322 Fotos von heute/181 alte Fotos) Ich (EK) versuche die Artikel aus alten Zeitungen so abzuschreiben, wie sie im Original geschrieben wurden. Wo es mir notwendig erscheint, werde ich Erklärungen in Klammern dahinter setzen. Trotzdem können dem heutigen Leser einige Wörter oder Satzstellungen seltsam oder gar falsch erscheinen. Man muss dabei bedenken, dass sowohl Grammatik als auch Rechtschreibung früher anders war. Zum Beispiel: „wol“ - statt „wohl“, „Brod“ – statt „Brot“, „getheilt“ – statt „geteilt“, etc. Auch hat sich manchmal die Bedeutung der Wörter und Begriffe verändert. Zum Beispiel: „schaffen“ – statt „arbeiten“. Ortsnamen haben sich gewandelt und manchmal hat der Verfasser der Artikel evtl. auch die handgeschriebenen Originale falsch interpretiert oder aber es gibt Fehler in der Übersetzung aus anderen Sprachen. Sollte der heutige Leser also über mögliche „Fehler“ stolpern, so möge er all dies bedenken, wenn er Briefe von Anno dazumal liest. Einige Auszüge können als eine kleine Hilfe in der Familienrecherche dienen. Die Zeitungskopie ist beigefügt. (sollten die Berichte aus Versehen sich überschneiden, so war das keine Absicht). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 20 vom 16. Mai 1883, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 21 vom 23. Mai 1883, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 22. Januar 1974, Seite 6. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 3. Oktober 1961, Seiten 4-5. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 16. Januar 1973, Seiten 7-8. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 17. Oktober 1961, Seite 3. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von P. P. Kornelsen aus Abbotsford B.C. über Ak-Metschet in Zeitung „Der Bote“ vom 7. Apri1 1964, Nr. 15, S. 10-12. Abgeschrieben von Elena Klassen. Музей меннонитов в Хиве. Hinweis von Elena Klassen. Auszüge über die Taufe und Bekehrung von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Friedensstimme“ in der Zeit von 1907 bis 1914. Von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 12. Mai 1993, Seiten 3, 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 15. Oktober 1997, Seite 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 16. Dezember 1992, Seiten 5, 11. (gotisch) von Elena Klassen. Spendebericht für Asien in der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 7 vom 18 Februar 1885, Seiten 1-2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 7 vom 18. Februar 1885, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Nachruf von David David Reimer aus Dallas Oreg. USA in der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 17. Oktober 1928, Seite 9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 17. Oktober 1928, Seite 9. (gotisch) von Lydia Friesen (geb. Esau). 6 Briefe von David David Reimer aus USA (früher Wernesdorf, Molotschna) an die „Mennonitische Rundschau“ vom 17. April 1912, 16. Oktober 1912, 8. Januar 1913, 14. Januar 1914, 16. September 1914 und 9. Januar 1918. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 10. Oktober 1961, Seite 6. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 12. Mai 1964, Seite 7. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht mit Videos "Rotfront, das letzte deutsche Dorf in Zentralasien". ARTE. 22:20 Min. (deutsch, französisch). Hinweis von Elena Klassen. Video "Розовка - меннонитская колония Руднервейде (Rudnerweide)". Dima Antifeev. 22:20 Min. (russisch). Hinweis von Elena Klassen. Dorfplan Hohendorf, Am Trakt Kolonie 1925. Gezeichnet von Jakob Becker nach Vorlagen von Helene Neumann. Von Frau E. Becker. Zugeschickt von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 33 vom 14. August 1907, Seiten 2-5, 8-12. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 25 vom 19. Juni 1907, Seiten 3-5, 8, 9. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 20 vom 19. Mai 1909, Seiten 3-8, 10, 11, 13-16. (gotisch) von Elena Klassen. Video "История Меннонитов в Хиве". Geschichte der Mennoniten in Chiva. 20:46 Min. (russisch). Hinweis von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 10 vom 10. März 1909, Seiten 3-8, 10-17. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 18 vom 5. Mai 1909, Seiten 3-8, 11-15. (gotisch) von Elena Klassen. Film "Трудармия" (Трудармее). Режисер Владимир Буряк. 2013. 54:34 Min. (russisch). Hinweis von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Der Bote“ vom 4. November 1992, Seiten 7, 10. Kronsgarten, Chortitza Kolonie. Von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Der Bote“ vom 27. Januar 1993, Seiten 4-5. Von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 32 vom 9. August 1899, Seiten 1-4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 14 vom 4. April 1894, Seiten 1-3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 3 vom 18. Januar 1905, Seiten 15, 8-10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 18. November 1903, Seiten 2-3. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht des Hilfscommittees für Chiwa in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“, Nr. 30 vom 24. Juli 1883, Seite 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 30 vom 24. Juli 1883, Seiten 1, 3, 4. (gotisch) von Elena Klassen. Aufruf zur Hilfe für die Chiwa in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“, Nr. 16 vom 16. April 1884, Seiten 1-2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 16 vom 16. April 1884, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 51 vom 22. Dezember 1909, Seiten 1, 3-8, 10-12, 14-16. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 36 vom 4. September 1895, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Information von Mary Driedger (geb. Reimer) aus Canada zum Foto PM696. Zugeschickt von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 18 vom 29. April 1903, Seiten 1-5, 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 51 vom 17. Dezember 1902, Seiten 1, 3-5, 8, 10, 11. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 30 vom 24. Juli 1889, Seiten 1-3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 10 vom 4. März 1896, Seiten 1, 3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 16 vom 16. April 1884, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 2 vom 13. Januar 1886, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Namensliste der Mennoniten, die in den Berichten über Turkestan, in der Zeitung „Zions-Bote“ 1890-1914 mit Vermehrk "früher wohnhaft" oder damals gegenwärtige Orte erwähnt sind. Nach Orte sortiert. Von Elena Klassen. Namensliste der Mennoniten, die in den Berichten über Turkestan, in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ 1890-1914 mit Vermehrk "früher wohnhaft" oder damals gegenwärtige Orte erwähnt sind. Nach Orte sortiert. Von Elena Klassen. Nachruf aus Nikolaipol, Turkestan in der Zeitschrift „Friedensstimme“ Nr. 22 vom 17. März 1912, Seite 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Liste der Mennoniten, die nach oder aus Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara gewandert sind, aus der Zeitschrift „Friedensstimme“ in der Zeit von 1906 bis 1913. Von Elena Klassen. Auszüge über Schullehrer (Schulberichte), die in den Berichten über Aulie-Ata Turkestan in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ in der Zeit 1881 - 1930 erwähnt wurden. Von Elena Klassen. Die erste Werbunganzeige für das Buch „Unser Auszug nach Mittel - Asien“ von Franz Bartsch (Lehrer in Lysanderhöh, Gouv. Samara) in der Zeitschrift „Friedensstimme“ Nr. 51 vom 22. Dezember 1907, S. 691. Abgeschrieben von Elena Klassen. Auszüge über Schullehrer, die in den Berichten über Aulie-Ata, Turkestan in der Zeitung „Zions-Bote“ in der Zeit 1897-1902 erwähnt wurden. Von Elena Klassen. Bericht von J. C. Dück aus dem Amurgebiet in der Zeitung „Zionsbote“ vom 31. Juli 1929, Seiten 10-11. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zionsbote“ vom 31. Juli 1929, Seiten 10-11. (gotisch) von Elena Klassen. Todesanzeige aus Gnadental, Turkestan in der Zeitschrift „Friedensstimme“ Nr. 73 vom 17. September 1914, Seite 6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von B. Janzen aus Romanowka, Turkestan in der Zeitschrift „Friedensstimme“ Nr. 14 vom 16. Februar 1913, Seite 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Unglücksfall in Kamyschlak Nr. 14, Tereker Ansiedlung in der Zeitschrift „Friedensstimme“ Nr. 79 vom 9. Oktober 1913, Seite 6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Todesanzeige aus Andrejewka, Turkestan in der Zeitschrift „Friedensstimme“ Nr. 20 vom 10. März 1912, Seite 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Eine traurige Nachricht (ein Todesfall) von Kornelius Gooßen aus Gnadental, Turkestan in der Zeitschrift „Friedensstimme“ Nr. 12 vom 9. Februar 1913, Seite 6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Artikel Как целая деревня немцев сбежала от смерти за Амур. Амурская правда. 08.02.2015. Auf der Webseite "Амурская правда". (russisch) Hinweis von Elena Klassen. Todesanzeige aus Romanowka, Turkestan in der Zeitschrift „Friedensstimme“ Nr. 90 vom 17. November 1910, Seite 9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Artikel История с интонацией. Амурская правда. 05.07.2011. Auf der Webseite "Амурская правда". (russisch) Hinweis von Elena Klassen. Artikel Немцы в русских фуфайках. Амурская правда. 09.06.2011. Auf der Webseite "Амурская правда". (russisch) Hinweis von Elena Klassen. Artikel Урожай на костях. Амурская правда. 25.06.2011. Auf der Webseite "Амурская правда". (russisch) Hinweis von Elena Klassen. Artikel Штерн социалистического труда. Немецкие колхозы в Приамурье истребляли по ночам. Амурская правда. 04.06.2011. Auf der Webseite "Амурская правда". (russisch) Hinweis von Elena Klassen. Nachrichten von Gerhard Janzen und Johannes Penner aus Asien (aus „Gemeindeblatt“) in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 5. März 1881, Nr. 19, S. 1-2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 5. März 1881, Nr. 19, S. 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jakob Funk aus Oklahoma in der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. März 1899, Nr. 9, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. März 1899, Nr. 9, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Ein Reisebericht nach Asien, von Jakob Janz (aus „Zionsbote“) in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 28. Juni 1899, Nr. 26, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. Juni 1899, Nr. 26, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Johann Peters aus Prangenau, Molotschna Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 18. Februar 1903, S. 9, 10. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 18. Februar 1903, S. 9, 10. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Franz Görz aus Kronsgarten, Chortitza Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 18. Mai 1887, Nr. 20, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 18. Mai 1887, Nr. 20, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Kronsgarten, Chortitza Kolonie aus „Botschafter“ in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 3. Januar 1906, S. 9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 3. Januar 1906, S. 9. (gotisch) von Elena Klassen. von Elena Klassen. Bericht von Barbara Korn. Pauls aus dem Amurgebiet in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 25. März 1931, S. 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 25. März 1931, S. 7. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Johann und Margarete Kröcker aus Kotljarowka, Memrik Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 17. Mai 1905, S. 5, 9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 17. Mai 1905, S. 5, 9. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von G. G. Friesen aus dem Amurgebiet in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 16. Januar 1929, S. 9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 16. Januar 1929, S. 9. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Peter G. Schellenberg aus dem Amurgebiet in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 20. Februar 1929, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 20. Februar 1929, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Barbara Kornelius Pauls aus dem Amurgebiet in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 10. Juli 1929, S. 11-12. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 10. Juli 1929, S. 11-12. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Mittelasien in der Zeitschrift „Mennonitische Blätter“ Nr. 56, 1909, S. 86. Abgeschrieben von Elena Klassen. Zwei visionäre Bewegungen unter den russischen Mennoniten. John Klassen. In „Mennonite Reporter“ Nr. 7 (Vol. 24) vom 4. April 1994, S. 11. Aus dem englischen übersetzt von Elena Klassen. Bericht über Mennoniten in Turkestan in der Zeitschrift „Mennonitische Blätter“ 1905, Seiten 85-86. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitschrift „Mennonitische Blätter“ 1905, Seiten 84-87. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Heinrich Quapp aus Kotljarewka, Memrik Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 5. Mai 1909, S. 14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 5. Mai 1909, S. 14. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Kotljarewka, Memrik Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 15. September 1909, S. 11. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. September 1909, S. 11. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Heinrich Quapp aus Kotljarewka, Memrik Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 31. März 1909, S. 15. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 31. März 1909, S. 15. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Heinrich Quapp aus Kotljarewka, Memrik Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“, vom 2. Dezember 1908, S. 14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“, vom 2. Dezember 1908, S. 14. (gotisch) von Elena Klassen. Meldung aus Kotljarewka, Memrik Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 24. März 1909, S. 12. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Johann Quapp aus Kotljarewka, Memrik Kolonie in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 11. Juni 1913, S. 14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Die Kirche unserer Brüder in Chiwa zu Ak-Metschet. In der Zeitschrift "Mennonitische Blätter" 1901 Seite 93. (gottisch) von Elena Klassen. Kleiner Auszug über Turkestan aus „Die Ansiedlung der Mennoniten in Russland“ in der Zeitschrift „Christlicher Gemeinde-Kalender“, 1908, S. 98. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitschrift „Christlicher Gemeinde-Kalender“, 1908, S. 80-99. (gottisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitschrift "Christlicher Gemeinde-Kalender" 1909 S.114-123. Kerber: Eine Kollektenreise aus Asien nach Preußen. (gotisch) von Elena Klassen. Auszüge (kleine Berichte) aus den Berichten in der „Mennonitische Rundschau“ mit einer kurzer Erwähnung über Aulie-Ata, Andrejewka, Taschkent, Turkestan oder Asien 1881-1923. Abgeschrieben von Elena Klassen. Russlandmennoniten in der Zeitschrift "Christlicher Gemeinde-Kalender" 1892-1959. Von Elena Klassen. Liste der Prediger, die Aulie-Ata, Turkestan besucht haben, aus der „Friedensstimme“ in der zeit 1907-1914. Von Elena Klassen. Auszüge über Todesfälle der Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan aus der Zeitung „Friedensstimme“ in der Zeit von 1906 bis 1914. Von Elena Klassen. Auszüge über die Verehelichung, Vorstellung der Brautleuten und Hochzeitsdaten von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Friedensstimme“. Von Elena Klassen. Auszüge über die Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Offene Türen“ in der Zeit von 1909 bis 1913. Von Elena Klassen. Auszug aus dem Reisebericht nach Turkestan, zusammengefasst von Gerhard Harder, aus dem „Mennonitisches Jahrbuch 1908“, S. 84-88. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 24. Oktober 1888, Seite 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 22. August 1906, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 21. Oktober 1925, Seiten 11, 14. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 17. Juni 1903, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 18. November 1903, Seiten 2-3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 1. Dezember 1909, Seiten 9, 14. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 13. Januar 1926, Seite 11. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 12. Februar 1908, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 26. Februar 1908, Seite 8. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 13. März 1901, S. 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 12. November 1902, Nr. 46 S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Aron und Maria Reimer aus Sibirien über (unter anderem) ihre Reise nach Turkestan in der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 4. März 1925, S. 23-24. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 4. März 1925, S. 23-24. (gotisch) von Elena Klassen. Reiseberichte aus Nikolaipol und Ak-Metschet in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 2, Juli 1909, S. 11-17. Abgeschrieben von Elena Klassen. Briefe von Br. Bohn und Thielmann aus Nikolaipol in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 3, November 1909, S. 2-6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Briefe aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 5, Mai 1910, S. 2-9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Reisebericht von Gerhard Thiessen aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 9, März 1911, S. 2-3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Reisebericht aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 5, Oktober 1912, S. 21, 23-24. Abgeschrieben von Elena Klassen. Reiseberichte aus Zenral-Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 3, März 1913, S. 11-16. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 5, Mai 1913, S. 8-10. Abgeschrieben von Elena Klassen. Erlebnisse eines Bibelkolporteurs in Siebenstromland, (Ssemiretschnoje) in Zentral-Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 6, Juni 1913, S. 8-11. Abgeschrieben von Elena Klassen. Aus der Arbeit unter mohammedanischen Frauen in Zentral-Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 8, August 1913, S. 12-14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht aus Taschkent, Turkestan aus „Echo“ in der "Mennonitische Rundschau" vom 19. Juli 1893, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 19. Juli 1893, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 5, vom 4. Februar 1885, S. 1-3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 7. Mai 1884, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 43 vom 26. Oktober 1892, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von E. Riesen aus Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 14, vom 2. April 1902, S. 1-5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 14, vom 2. April 1902, S. 1-5. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von E. Riesen aus Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 15, vom 9. April 1902, S. 1-2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 15, vom 9. April 1902, S. 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. Februar 1900, S. 4-5. (gotisch) von Elena Klassen. Meldung von Jakob Funk aus Newton, Kansas USA mit einem Briefauszug von Cornelius Reimer aus Aulie-Ata in "Mennonitische Rundschau" Nr. 9, vom 2 März 1892, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 9, vom 2 März 1892, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief vom einem unbekannten Leser und eine Meldung von Jonas Quiring aus Medford, Oklahoma USA in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 41 vom 10. Oktober 1900, S. 1-2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 41 vom 10. Oktober 1900, S. 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Auszüge über Todesfälle und Nachrufe der Mennoniten in Chiwa, Buchara Aulie-Ata, Turkestan in der „Zions-Bote“ in der Zeit von 1890 bis 1914. Von Elena Klassen. Auszüge über Geburtstage, Geburtsjahre und Alter der Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara in der „Zions-Bote“ in der Zeit von 1890 bis 1932. Von Elena Klassen. Auszüge über Geburten von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara in der „Zions-Bote“ in der Zeit von 1892 bis 1905. Von Elena Klassen. Ein anonymer Bericht über die Taufe in Amu-Darja aus „Sendbote“ in der "Mennonitische Rundschau" vom 26. September 1888, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 26. September 1888, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Liste der Mennoniten, die aus Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara nach Amerika ausgewandert sind, aus der Zeitung „Zions-Bote“ in der Zeit von 1892 bis 1914. Von Elena Klassen. Auszüge über die Taufe und Bekehrung von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Zions-Bote“ in der Zeit von 1891 bis 1908. Von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 18. März 1908, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 8. Dezember 1909, S. 15 . (gotisch) von Elena Klassen. Auszüge über Mennoniten aus „Friedenstimme“, „Volksfreund“ und „Unser Blatt“ in der Zeit von 1906 bis 1925. Von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Mai 1882, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. März 1882, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 5. November 1884, S. 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 18. März 1885, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 8. August 1906, S. 5-6. (gotisch) von Elena Klassen. Liste von Mennoniten, die nach Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara gezogen sind. Aus der Zeitung „Zions-Bote“ 1890-1932. Von Elena Klassen. Liste der Prediger, die Aulie-Ata, Turkestan besucht haben, in der Zeitung „Zionsbote“ 1900-1914. Von Elena Klassen. Auszüge über die Verehelichung, Vorstellung der Brautleuten und Hochzeitsdaten von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Zions - Bote“ in der Zeit von 1892-1914. Von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 31 vom 1. August 1894, S. 4 . (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 11. März 1887, S. 8. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 22. August 1909, S. 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 13. April 1887, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Meldungen aus Rußland über die Auswanderung nach Turkestan in "Mennonitische Rundschau" vom 20. Juli 1880, S. 2-3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 20. Juli 1880, S. 2-3. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 4. Februar 1885, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. Dezember 1909, S. 15. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 4. Februar 1885, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 5. August 1903, S. 2-4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 12 vom 23. März 1898, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. Dezember 1909, S. 9. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Heinrich Janzen aus Turkestan in „Zions-Bote“ Nr. 46 vom 22. November 1905, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ Nr. 46 vom 22. November 1905, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 3. Februar 1892, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 10. Ferbuar 1892, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 17. Januar 1912, S. 2 . (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 11. Mai 1892, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 17. Februar 1892, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 31, vom 1. August 1894, S. 1-4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 4, vom 27. Januar 1892, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 1. Juni 1892, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 13. Januar 1909, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 14. Januar 1903, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 4. Mai 1910, S. 5-6. (gotisch) von Elena Klassen. Abschriften und Kopien der Zeitung "Mennonitische Rundschau" auf dieser Webseite, nach Jahre sortiert. Von Elena Klassen. Abschriften und Kopien der Zeitung "Zions-Bote" auf dieser Webseite, nach Jahre sortiert. Von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 14. Oktober 1908, S. 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 5. Dezember 1906, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Januar 1908, S. 9. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 21. März 1900, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 23. Januar 1901, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 8. Juni 1927, S. 4 und 5. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 18. April 1928, S. 6 und 7. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 1. Juni 1927, S. 5 und 6. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 30. März 1904, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. Februar 1906, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 18. April 1906, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 7. Mai 1906, S. 7. (gotisch) von Elena Klassen. Ein kleiner Auszug über die Mennoniten in Asien aus dem Buch „Durch Central - Asien“ von Heinrich Moser in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 28. Mai 1888, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 28. Mai 1888, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Asien in der Zeitung "Zions-Bote" vom 17. Februar 1897, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 17. Februar 1897, S. 2 . (gotisch) von Elena Klassen. Bericht (Aufruf) über (für) Asien in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 19. November 1884, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 19. November 1884, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Jak. und Susanna Janßen aus Marion, Süddakota in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 25. Oktober 1905, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 25. Oktober 1905, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Aus den Erlebnissen der Auswanderer nach Chiwa in der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 1. Januar 1903, S. 3, 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 1. Januar 1903, S. 3, 4. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Asien in der Zeitung „Zions-Bote“ vom 16. Juni 1897, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 16. Juni 1897, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Nachruf von Heinrich H. Kröker aus Kansas in der Zeitung „Zions-Bote“ vom 14. Oktober 1908, S. 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 14. Oktober 1908, S. 7 . (gotisch) von Elena Klassen. Bericht (aus der „Friedensstimme“) von Rudolf Bohn, Asien in der Zeitung "Zions-Bote" vom 30. Dezember 1908, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" vom 30. Dezember 1908, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Ein anonymer Bericht aus Grünfeld, Turkestan in der Zeitung „Zions-Bote“ vom 6. Juli 1932, S. 7-8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 6. Juli 1932, S. 7-8. (gotisch) von Elena Klassen. Kurzer Bericht aus Asien in der Zeitung „Zions-Bote“ Nr. 13, vom 30. März 1898, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ Nr. 13, vom 30. März 1898, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von J. A. Peters aus Nikolaipol, Turkestan in der Zeitung „Zions-Bote“ vom 1. April 1914, S. 4-5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Auszug aus dem Bericht über Konstantinowka und Aulie-Ata in "Kaukasische Post", Nr. 6 1909, S. 8-9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht über Turkestan in der Zeitung „Zions-Bote“ vom 19. August 1908, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 19. August 1908, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Asien in der Zeitung „Zions-Bote“ vom 12. August 1896, S. 3-4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 12. August 1896, S. 3-4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 11. September 1901, S. 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 21. Februar 1906, S. 3-4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau" vom 10. September 1884, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 9, September 1913, S. 10-12. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Jacob Mandtler aus Andrejewka, Asien in der Zeitung „Zions-Bote“ vom 6. Januar 1897, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 6. Januar 1897, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 11, November 1913, S. 4-9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 12, Dezember 1913, S. 5-9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Reisebericht aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 4, Juli 1912, S. 6-8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 10, Oktober 1913, S. 7-10. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. Dezember 1909, Seite 9, 14, 15. (gotisch) von Lydia Friesen (geb. Esau) und Elena Klassen. Zwei Briefe aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 2, April 1912, S. 15 und Nr. 3, Juni 1912, S. 22-23. Abgeschrieben von Elena Klassen. Ausschnitt aus dem Reisebericht nach Turkestan (Autor unbekannt) in "Zions - Bote", Nr. 37, 14 September 1904, S. 7, 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ Nr. 37, 14 September 1904, S. 7, 8. (gotisch) von Elena Klassen. Reiseberichte aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 1, Februar 1912, S. 4-7, 9-13. Abgeschrieben von Elena Klassen. Reiseberichte aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 12, Dezember 1911, S. 13-18. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht über die Schulen in Nikolaipol und Gnadenthal und eine Todesanzeige aus Nikolaipol, Asien in der Zeitung „Zions-Bote“ vom 15 Januar 1902, S. 2, 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 15 Januar 1902, S. 2, 5. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von einem Unbekannten aus Nikolaipol, Asien in "Zions-Bote", Nr. 30, vom 25. Juli 1894, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ Nr. 30, vom 25. Juli 1894, S. 1-4. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Cornelius Dück aus Andrejewka, Asien in der Zeitung „Zions-Bote“ Nr. 18, vom 1. Mai 1895, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ Nr. 18, vom 1. Mai 1895, S. 1-4. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von R. Bohn. Lose Blätter: von F. Bartsch. Reiseberichte aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 7 und 8, Dezember 1910, S. 18-20 und 26-27. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief v. Br. Thielmann. Reiseberichte aus Asien in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 6, August 1910, S. 14-16. Abgeschrieben von Elena Klassen. Mitteilungen aus Turkestan, Chiwa und Buchara in der Zeitung "Offene Türen" Nr. 1, 1909, S. 1-18. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Offene Türen" Nr. 1, 1909, S. 1-18. (gotisch) von Viktor Petkau. Reisebericht von Isaak Fast nach Turkestan in „Zions-Bote“ Nr. 30 vom 29. Juli 1903, Seiten 2 und 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ Nr. 30 vom 29. Juli 1903, Seiten 2 und 5. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in „Zions-Bote“, vom 29. Juni 1892, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 29. Juni 1892, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Zwei Berichte von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in „Zions-Bote“, vom 18. Mai 1892, S. 4 und vom 25. Mai 1892, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 18. Mai 1892, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“ vom 25. Mai 1892, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Internationale Tagung "Familienforschung Deutscher aus Russland". Am 23.-24. November 2018 im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold. Bericht von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in „Zions-Bote“, vom 15. Januar 1892, S. 3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“, Nr. 43, vom 15. Januar 1892, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Auszüge (kleine Berichte) aus den Berichten in der „Zions-Bote“ 1901-1907, mit einer kurzen Erwähnung über Aulie-Ata, Andrejewka, Taschkent, Turkestan oder Asien. Abgeschrieben von Elena Klassen. Zwei Berichte über die Reise von Molotschna nach Turkestan und von Asien nach Amerika. Quelle unbekannt. Übersetzung aus dem englischen von Olga Klassen. Zugeschickt von Elena Klassen. Bericht von Cornelius Dück aus Asien in „Zions-Bote“, Nr. 43, vom 4. November 1891, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“, Nr. 43, vom 4. November 1891, S. 1 . (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von J. M. aus Gnadenthal, Asien in „Zions-Bote“, Nr. 25, vom 24. Juni 1891, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“, Nr. 25, vom 24. Juni 1891, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Reisebericht nach Turkestan von Peter Töws aus Warwarowka, Rußland in „Zions-Bote“, Nr. 2, vom 23. Januar 1907, S. 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Todesanzeige von J. S. Foth aus Kansas, Gössel in „Zions-Bote“ Nr. 6, vom 5. Februar 1902, S. 2, 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Programm und Einladung zur Jahrestagung der Plautdietsch-Freunde e.V. am 1. November 2018 (Donnerstag) in Detmold. Thema "Musik der Russlandmennoniten" mit Peter Letkemann. Zugeschickt von Elena Klassen. Ирма, мать Анны Герман. Новые подробности из жизни знаменитой польской певицы. "Труд", 8 Mai 1988, с. 4. (russisch) zugeschickt von Elena Klassen. Bericht von Jakob und Sahra Mandtler aus Andrejewka, Asien in „Zions-Bote“, Nr. 2, vom 9. Januar 1901, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“, Nr. 2, vom 9. Januar 1901, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Zwei Berichte: Von J.F.H. (Harms - E.K.) aus Cansas über die Einwanderer aus Asien, und von Jakob Funk über die Reise von Asien nach Amerika in „Mennonitische Rundschau“, Nr. 38, vom 23. September 1885, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 38, vom 23. September 1885, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von H. Nachtigal aus Ak-Metschet in der „Mennonitische Rundschau“ vom 10. Juni 1908, S. 6, 10. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 10. Juni 1908, S. 6, 10. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von E. v. Riesen aus Ak-Metschetj in „Mennonitische Rundschau“, Nr. 10, vom 6. März 1889, S. 1 (aus „Gemeindeblatt“). Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 10, vom 6. März 1889, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Ein Bericht aus Irgis (Asien) von Kornelius Janzen über die Reise aus Asien nach Amerika und eine Meldung über die Spende für die Auswanderer in „Mennonitische Rundschau“ Nr. 29 vom 22. Juli 1885, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ Nr. 29 vom 22. Juli 1885, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 2, vom 10. Januar 1906, S. 3 (aus „Friedensstimme“). Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 2, vom 10. Januar 1906, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Jakob und Helene Kröker aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 14, vom 4. April 1906, S. 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 14, vom 4. April 1906, S. 7. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von H. Janzen aus Nikolaipol, Turkestan und ein kleiner Auszug über die Beerdigung in Oklahoma, „Zions-Bote“, Nr. 9, vom 28. Februar 1906, S. 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 9, vom 28. Februar 1906, S. 8. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von N. N. aus Aulie-Ata, Asien in „Zions-Bote“, Nr. 14, vom 5. April 1905, S. 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 14, vom 5. April 1905, S. 7. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von H. Janzen aus Aulie-Ata, Asien in „Zions-Bote“, Nr. 1, vom 4. Januar 1905, S. 10. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 1, vom 4. Januar 1905, S. 10. (gotisch) von Elena Klassen. Themen auf dieser Webseite. Von Elena Klassen. Bericht aus Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 10, vom 11. März 1903, S. 2 und 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 10, vom 11. März 1903, S. 2 und 5. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 4, vom 22. Januar 1902, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 4, vom 22. Januar 1902, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Heinrich Janzen aus Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 20, vom 10. August 1904, S. 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 20, vom 10. August 1904, S. 8. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Jakob und Helena Kröker aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 23, vom 10. Juni 1903, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 23, vom 10. Juni 1903, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Jacob und Helena Kröker aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 19, vom 17. Juni 1903, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 19, vom 17. Juni 1903, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Heinrich Janzen aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 13, vom 1. April 1903, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 13, vom 1. April 1903, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Nachrichten aus Aulie-Ata, Asien in „Zions-Bote“, Nr. 46, vom 26. November 1902, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 46, vom 26. November 1902, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Peter und Maria Wall aus Gnadenfeld, Asien in „Zions-Bote“, Nr. 18, vom 30. April 1902, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 18, vom 30. April 1902, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Ein Asienreisebericht von David Schellenberg und ein Brief von David Schellenberg, Johann Hübert, Abram Klassen, Johann Klassen aus Taschkent, Asien in „Zions-Bote“, Nr. 9, vom 26. Februar 1902, S. 1-2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 9, vom 26. Februar 1902, S. 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Ein Bericht aus Nikolaipol und ein Bericht von Sara und Jakob Mandtler aus Andrejewka, Asien in „Zions-Bote“, Nr. 9, vom 26. Februar 1902, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 9, vom 26. Februar 1902, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Berichte von Helena und Jacob Kröker und H. Janzen aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 50, vom 18. Dezember 1901, S. 2-3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 50, vom 18. Dezember 1901, S. 2. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von H. Janzen aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 24, vom 12. Juni 1901, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 24, vom 12. Juni 1901, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Cornelius und Anna Wall aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 22, vom 29. Mai 1901, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zions-Bote" Nr. 22, vom 29. Mai 1901, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Heinrich und Agatha Janzen aus Nikolaipol, Turkestan in „Zions-Bote“, Nr. 48, vom 5. Dezember 1900, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Zions-Bote“, Nr. 48, vom 5. Dezember 1900, S. 4. (gotisch) von Elena Klassen. Auszüge aus den Berichten in der „Mennonitische Rundschau“ und „Friedenstimme“mit einer kurzer Erwähnung über Aulie – Ata, Andrejewka, Taschkent, Turkestan oder Asien. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Jakob Wall aus Aulieata, Turkestan, in der „Friedensstimme“ Nr. 74, vom 22. September 1912, S. 9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in der Zeitung "Zionsbote" vom 17 Dezember 1890, S. 2-3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zionsbote" vom 17 Dezember 1890, S. 2-3. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in der Zeitung "Zionsbote" Nr. 44, vom 5. November 1890, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zionsbote" Nr. 44, vom 5. November 1890, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in der Zeitung "Zionsbote", vom 7. Mai 1890, S. 3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Zionsbote", vom 7. Mai 1890, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Reisebericht nach Asien von Peter Töws aus Warwarowka, Gouv. Jekat., in der „Friedenstimme“ Nr. 1, vom 6. Januar 1907, S. 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Liste der Mennoniten, die nach Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara gezogen sind. Aus der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ in der Zeit von 1881 bis 1926. Von Elena Klassen. Liste von Prediger, die Aulie-Ata, Turkestan besucht haben, aus „Mennonitische Rundschau“ und „Friedensstimme“. Von Elena Klassen. Liste von Mennoniten, die aus Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara nach Amerika ausgewandert sind, aus der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ von 1881 bis 1914. Von Elena Klassen. Zur Frage der Dienstpflicht der Mennoniten in Asien aus „Zionsbote“ in der „Mennonitische Rundschau“ Nr. 20, vom 18. Mai 1892, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 20, vom 18. Mai 1892, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Heinrich Janzen jun., über seine Auswanderung aus Turkestan nach Amerika in der „Mennonitische Rundschau“ Nr. 45, vom 11. November 1891, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 45, vom 11. November 1891, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Meldung über den Tod des General-Gouverneurs von Turkestan Konstantin von Kaufmann, in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. Juni 1882, S. 3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. Juni 1882, S. 3. (gotisch) von Elena Klassen. Die Gabenquittungen und ein Bericht von Abram Harder aus dem Waisenhaus in Großweide, in der „Friedensstimme“ Nr. 43 vom 21. Dezember 1919, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Gabenquittungen für das Waisenhaus in Grossweide in der “Friedensstimme“ und „Volksfreund“ 1906 - 1919. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Abram Harder aus dem Waisenhaus in Großweide in der „Friedensstimme“ Nr. 52, vom 17. September 1918, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Einige Namen aus dem Grossweider Waisenhaus, die durch Berichte aus der Zeitung „Friedensstimme“ bekannt wurden. Von Elena Klassen. Adresse der Turkestanmission in der „Friedenstimme“ Nr. 6, 1909 und ein Bericht von F. B. (Franz Bartsch, Autor des Buches "Unser Auszug nach Mittelasien", Lehrer in Lusanderhöh, Gouv. Samara, Russland – E.K.) in der „Friedenstimme“ Nr. 29, 1909. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von englischen Evangelisten E. Broadbent über die Mission in Turkestan, in der „Friedensstimme“ Nr. 37, vom 13. September 1908, S. 582–583. Abgeschrieben von Elena Klassen. Reisebericht des Predigers C. F. Kliewer, Russ. Polen (später als Lehrer in Ak – Metschet), in der „Friedensstimme“ Nr. 41, vom 11. Oktober 1908, S. 4-5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Reisebericht des Predigers C. F. Kliewer, Russ. Polen (später als Lehrer in Ak – Metschet), in der „Friedensstimme“ Nr. 42, vom 18. Oktober 1908, S. 2-3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Karl Mahr über Turkestan, in der „Friedensstimme“ Nr. 52 vom 30. Dezember 1906, S. 584-585. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht über die Mission in Turkestan, in der „Friedensstimme“ Nr. 32, vom 9. August 1908, S. 501-502. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Kornelius Wall aus Nikolaipol, bei Aulie-Ata, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 29 vom 10. April 1913, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Joh. Janzen aus Samara über die goldene Hochzeit seiner Eltern in Nikolaipol, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 70 vom 6. September 1914, S. 6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Jakob Mandtler aus Aulie-Ata, Turkestan, in der „Friedensstimme“ Nr. 97 vom 12. Dezember 1912, S. 5-6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht über die Deutschen in Turkestan aus Orlow, bei Aulie-Ata, in der „Friedensstimme“ Nr. 80 vom 15. Oktober 1911, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Eine Korrektur des Coppesp. in dem Bericht über Gnadenheim und "Namensverzeichnis der nach Turkestan übergesiedelten Familien" in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 18, vom 19. Februar 1881, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 18, vom 19. Februar 1881, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Ein trauriger Bericht (ein Todesfall) von J. Wall aus Turkestan, aus „Friedensstimme“ Nr. 4 vom 24 Januar 1909, S. 9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Zwei Meldungen von einem Leser, R. Bohn und M. Thielmann aus Nikolaipol, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 52 vom 31. Dezember 1908, S. 10. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von H. Janzen aus Nikolaipol bei Aulie-Ata, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 20 vom 19. Mai 1907, S. 257. Abgeschrieben von Elena Klassen. Todesbericht von J. und H. Kröcker aus Nikolaipol, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 24 vom 17. Juni 1906, S. 256. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von einem Ansiedler aus Alexejewka, am Tschu, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 12 vom 20. März 1910, S. 7-8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Cornelius Wall aus Nikolaipol, Turkestan, in der „Friedensstimme“ Nr. 52 vom 7. Juli 1910, S. 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Peter Janzen, aus am Tschu, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 23 vom 5. Juni 1910, S. 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Eine kleine Erwiederung zu dem Aufsatz vom Tschu, Turkestan aus der „Friedensstimme“ Nr. 41 vom 26. Mai 1910, S. 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von J. Janzen aus Nikolaipol, Turkestan, in der „Friedensstimme“ Nr. 48 vom 1. Dezember 1907, S. 642. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von C. J. Wall sen., aus Nikolaipol, Turkestan aus der „Friedensstimme“ Nr. 39 vom 29. September 1907, S. 506. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von H. Janzen aus Nikolaipol, Turkestan in der „Friedensstimme“ Nr. 72, vom 13. September 1914, S. 6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht und Meldung aus Nikolaipol bei Aulie-Ata, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 28 vom 15. Juli 1906, S. 303-304 und Nr. 39 vom 30 September 1906, S. 432. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Martin und Auguste Thielmann über ihre Reise nach Turkestan (Taschkent, Sorotschinskaja, Dawlekanowo, Alexandrowka nach der Altsamarischen, Stadt Samara, Sofijewka, Jakowlewo, Barwenkowo, Molotschna-Kolonien, Millerowo ect ), aus der „Friedensstimme“ Nr. 30 vom 14. April 1910, S. 4-6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von K. J. aus Nukolaipol bei Aulieata, Turkestan, aus der „Friedensstimme“ Nr. 68 vom 1. September 1912, S. 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Dietrich Esau aus Großweide in der „Friedensstimme“ Nr. 46 vom 14. Juni 1914, S. 3-4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Rudolf Bohn aus Nikolaipol, Turkestan aus der „Friedensstimme“ Nr. 11 vom 14. März 1909, S. 4-5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von C. Wall aus Nikolaipol, Turkestan in der „Friedensstimme“ Nr. 5 von 31. Januar 1909, S. 10. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Heinrich Löwen aus Nukolaipol bei Aulie-Ata, Turkestan, aus „Friedensstimme“ Nr. 7 vom 16. Februar 1908, S. 104. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von C. F. Kliewer, über seine Ankunft in Ak-metschet, Chiwa, Asien aus der „Friedensstimme“ Nr. 51 vom 21. Dezember 1908, S. 4. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kurze Berichte aus Aulie-Ata, Turkestan in der „Friedensstimme“ aus den Jahren 1906-1912. Abgeschrieben von Elena Klassen. Zwei Meldungen über Todesfälle in Nikolaipol, Aulie-Ata, Turkestan, in der “Friedensstimme“ 1907-1908. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kurze Meldungen aus dem Waisenhaus,Grossweide in „Friedensstimme“ und „Volksfreund“ aus den Jahren 1906-1918. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Abram Harder aus Grossweide in „Friedensstimme“ Nr. 3, vom 20. Januar 1907, S. 33. Abgeschrieben von Elena Klassen. Eine Exkursion der Waisenschüler in Großweide nach Einlage in der „Friedensstimme“ Nr. 49 vom 29. Juni 1911, S. 2. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Kor. Wall aus Hohendorf, Turkestan in der „Friedensstimme“ Nr. 14 von 15 Februar 1914, S. 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von A. Koop aus Nukolaipol bei Aulieata, Turkestan, aus „Odessaer Zeitung“ Nr. 272, 28 Nov/11. Dez. 1907, S. 3. Abgeschrieben von Elena Klassen. Drei Meldungen aus „Odessaer Zeitung“ zu der Auswanderung der Mennoniten nach Turkestan aus dem Jahre 1880. Abgeschrieben von Elena Klassen. Waisenhaus in Großweide. Aus dem „Christlicher Familienkalender“ 1914, S. 130. Abgeschrieben von Elena Klassen. Die Tereker Ansiedlung, (unb. Autor). Aus dem „Mennonitisches Jahrbuch“ 1913, S. 121-125. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Abr. und L. Harder aus Großweide in „Friedensstimme“ Nr. 34 von 14 September 1919. Abgeschrieben von Elena Klassen. Das Grossweider Waisenhaus während der Kriegszeit. Aus dem „Christlicher Familienkalender“ 1918, S. 66-77. Abgeschrieben von Elena Klassen. Das Waisenhaus in Großweide. Aus dem „Mennonitische Jahrbuch“ 1913, S. 182-185. Abgeschrieben von Elena Klassen. Das Waisenhaus in Großweide. Aus dem „Mennonitische Jahrbuch“ Nr. 9, 1911-1912, S. 126-129. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kurzer Bericht über die Gründung, Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der Waisenanstalt in Großweide, gegeben am 13 Juni 1922. A. Harder. Zugeschickt von Elena Klassen. Geschichtlicher Überblick vom Dorf Großweide. Von Abram Sudermann. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie von Grossweide. Geschichtlicher Überblick. Von Abram Sudermann. (Handschrift) zugeschickt von Elena Klassen. Waisenhaus in Großweide. Erinnerungen von Jakob Heinrich Klassen aus Rudnerweide. Von Elena Klassen. Ortsseite Lausan, Ak-Metschet Kolonie. Von Elena Klassen und Andreas Tissen. Ortsseite Ak-Metschet, Ak-Metschet Kolonie. Von Elena Klassen und Andreas Tissen. Ortsseite Gut Lindental (Bernhard Fast), Pawlograd. Von Elena Klassen. Bilder und Fotos Gut Lindental (Bernhard Fast), Pawlograd. Von Elena Klassen. Sprache, Bräuche und Traditionen der Russlandmennoniten. Von Elena Klassen. Biograpie von Abraham Harder, Gründer der Waisenanstalt in Grossweide, Molotschna. Aus "Mennonititscher Lexikon. Band 2. C. Hege; C. Neff; H. S. Bender. Frankfurt/Weierhof, 1937." S. 252-253. Abgeschrieben von Elena Klassen. Meldungen und Berichte über das Waisenhaus in Grossweide in der „Friedensstimme“ und ein Auszug darüber aus dem Buch „Geschichte der Alt-Evangelischen mennoniten Brüderschaft in Russland“, von Friesen P. M. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Abram Harder jun. aus Deutschland „Über das Schicksal des ehemaligen Großweider Waisenhauses“ in der „Mennonitische Rundschau“ von 19. November 1930, S. 5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 19. November 1930, S. 5. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Abram Harder aus Grossweide in der „Mennonitische Rundschau“ vom 21. März 1923, S. 5-6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 21. März 1923, S. 5-6. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Abram Harder aus Grossweide in der „Mennonitische Rundschau“ vom 27. September 1922, S. 11-12. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 27. September 1922, S. 11-12. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Abram Harder aus Grossweide, Gründer des Grossweider Waisenhauses in der „Mennonitische Rundschau“ vom 23 September 1908, S. 9. und eine Bestätigung über die eingegangenen Spenden vom 13 März 1907, S. 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 23 September 1908, S. 9. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von Abram Harder aus Grossweide, Gründer des Grossweider Waisenhauses in der „Mennonitische Rundschau“ von 26 Juni 1907, S. 4-5. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 26 Juni 1907, S. 4-5. (gotisch) von Elena Klassen. Bilder und Fotos Aulie-Ata Kolonie (ab 1931 Leninpol) und Umgebung. Von Elena Klassen. Ortsseite Bergtal (Rot-Front), bei Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Grabsteine auf dem Friedhof Lenipol, Kirgisien (früher Aulie-Ata Kolonie). Von Elena Klassen. Ortsseite Grünfeld, bei Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Ortsseite Johannesdorf, bei Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Ortsseite Alexejewka, bei Aulie-Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Ortsseite Bogoslowka, bei Aulie-Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Namensliste der Mennoniten, die in den Berichten über Aulie-Ata Turkestan, Chiwa und Buchara in der „Mennonitische Rundschau“ (1880-1935 ) und „Friedensstimme“ (1908-1913) mit Vermehrk "früher wohnhaft" oder damals gegenwärtige Orte erwähnt sind. Abgeschrieben von Elena Klassen. Auszüge über die festgestellten Tatsachen, das man zu dem Zeitpunkt - ledig, verheiratet oder verwitwet war von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ in der Zeit von 1882 bis 1934. Abgeschrieben von Elena Klassen. Ortsseite Hohendorf, Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Auszüge über Geburten von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ in der Zeit von 1881 bis 1922. Abgeschrieben von Elena Klassen. Auszüge über Geburtstage, Geburtsjahre und Alter der Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ und „Volksfreund“ und „Unser Blatt“ in der Zeit von 1883 bis 1929. Abgeschrieben von Elena Klassen. Ortsseite Orloff (Orlow), Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Auszüge über die Verehelichung, Vorstellung der Brautleuten und Hochzeitsdaten von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ in der Zeit von 1882 bis 1929. Abgeschrieben von Elena Klassen. Ortsseite Köppental (Romanowka), Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Auszüge über die Taufe und Bekehrung von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ in der Zeit von 1881 bis 1922. Abgeschrieben von Elena Klassen. Auszüge über Todesfälle (Daten) und Nachrufe von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa, Buchara aus der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ in der Zeit von 1881 bis 1935. Abgeschrieben von Elena Klassen. Ortsseite Gnadental (Andrejewka), Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Ortsseite Gnadenfeld (Wladimirowka), Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Brief von Jakob und Sarah Mandtler aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 7. Januar 1914. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 7. Januar 1914, Seite 14. (gotisch) von Elena Klassen. Ortsseite Nikolaipol (Andrejewka), Aulie Ata Kolonie. Von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 6. März 1935, Seite 8. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 25. April 1906, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 16. März 1910, Seiten 10-13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 23. Januar 1901, Seite 5. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 26. Februar 1902, Seite 4. (gotisch) von Elena Klassen. Eine Reise durch Mittelasien von Kornelius Plett in der "Mennonitische Rundschau" in 10 Teilen vom 7. bis 28. Februar und vom 27. Juni bis 1. August 1934. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 7. Februar 1934, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 14. Februar 1934, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 21. Februar 1934, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. Februar 1934, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 27. Juni 1934, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 4. Juli 1934, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 11. Juli 1934, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 18. Juli 1934, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 25. Juli 1934, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. August 1934, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 19. April 1930, S. 8. Todesnachricht. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 13. Juni 1900, Seite 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 29. Mai 1940, Ausschnit aus der Seite 4. Todesanzeige. (gotisch) von Elena Klassen. Brief (Todesanzeige) von Jakob und Käthe Wedel aus Winnipeg, Man. in der "Mennonitische Rundschau" vom 15. Juni 1930, S. 6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Juni 1930, S. 6. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jakob Wedel aus Blumenfeld?, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 28. Januar 1925, S. 23. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. Januar 1925, S. 23. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Peter Pauls, Turkestan aus „Unser Blatt“ in "Der Bote" vom 20. Januar 1926, Seite 6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 20. Januar 1926, Seite 6. (gotisch) von Elena Klassen. Ein anonymer Brief aus Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 30. Juli 1930, S. 12-13. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 30. Juli 1930, S. 12-13. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht der Redaktion über die Auswanderung nach Asien in "Der Nebraska Ansiedler" (später "Mennonitische Rundschau") Nr. 22 vom März 1880, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Nebraska Ansiedler" (später "Mennonitische Rundschau") Nr. 22 vom März 1880, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht der Redaktion über die Auswanderung nach Asien in "Der Nebraska Ansiedler" (später "Mennonitische Rundschau") Nr. 23 vom April 1880, S. 1. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Nebraska Ansiedler" (später "Mennonitische Rundschau") Nr. 23 vom April 1880, S. 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Familie Bergmann aus Merke, Turkestan in "Der Bote" vom 11. Januar 1956, Seite 7. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Der Bote" vom 11. Januar 1956, Seite 7 . Von Elena Klassen. Bericht über die Sachlage der Mennoniten in Asien von H. Janzen aus Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 11. Juli 1923, Seiten 7-9. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 11. Juli 1923, Seiten 7-9. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Rosalie und Gustaw Hübner aus Taschkent, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 16. Februar 1916, Seiten 14-15. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 16. Februar 1916, Seiten 14-15. (gotisch) von Elena Klassen. Briefe von Peter Nachtifgall, Anna Riesen und Wilhelm Penner aus Chiva, entnommen aus „Herold“ in der "Mennonitische Rundschau" vom 12. April 1916, Seiten 9, 12-13. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 12. April 1916, Seiten 9, 12-13. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von H. J. Janzen aus Aulie-Ata, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 22. Oktober 1913, Seite 14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 22. Oktober 1913, Seite 14. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von E. Riesen aus Ak-Metschet in der "Mennonitische Rundschau" vom 19. März 1913, Seiten 13-14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 19. März 1913, Seiten 13-14. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 3. Oktober 1900, Seite 2. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 2. Januar 1895, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Heinrich und Maria Janzen aus Nikolaipol, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 11. Juni 1913, Seite 14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 11. Juni 1913, Seite 14. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Abram Wedel aus Turkestan aus dem „Botschafter“ in der "Mennonitische Rundschau" vom 9. Juli 1913, Seite 17. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 9. Juli 1913, Seite 17. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Katharina Wall aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 8. Januar 1913, Seite 13. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 8. Januar 1913, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Peter und Ag. Gooßen aus Gnadenthal, Turkestan in der „Mennonitische Rundschau“ vom 16. April 1913, Seite 16. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 16. April 1913, Seite 16. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Heinrich Janzen aus Nikolaipol, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 6. August 1913, Seite 8. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 6. August 1913, Seite 8. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 4. Dezember 1912, Seiten 3-5. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Helena Kröker aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 7. August 1912, Seite 11. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 7. August 1912, Seite 11. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jakob und Sara Reimer aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 6. März 1912, Seiten 5-6. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 6. März 1912, Seiten 5-6. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von David und El. Friesen aus Gnadenfeld, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 30. August 1911, Seite 13. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 30. August 1911, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jacob Mandtler aus Andrejewka, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 29. März 1911, Seite 19. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 29. März 1911, Seite 19. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Heinrich Janzen aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 17. Mai 1911, Seite 14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 17. Mai 1911, Seite 14. (gotisch) von Elena Klassen. Wie fange ich mit meiner mennonitische Familiengeschichte an? Von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 28. Dezember 1910, Seiten 12-13. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. Dezember 1910, Seiten 12-13. (gotisch) von Elena Klassen. Todesanzeige über Peter Janzen aus Köppenthal, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 20. April 1910, Seite 11. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 20. April 1910, Seite 11. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Heinrich und A. Mandtler aus Andrejewka, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 3. Mai 1911, Seiten 13-14. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 3. Mai 1911, Seiten 13-14. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Katharina P. Wall aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 25. Oktober 1911. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 25. Oktober 1911, Seite 18. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Heinrich und Maria Janzen aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 27. April 1910, Seite 15. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 27. April 1910, Seite 15. (gotisch) von Elena Klassen. Turkestan in "Die Alt-Evangelische Mennonitische Bruderschaft in Rußland (1798- 1910) im Rahmen der mennonitischen Gesamtgeschichte. Peter M. Friesen. Halbstadt, Odessa. 1911" Abgeschrieben von Elena Klassen. Mennoniten in den Familienhaushaltslisten des Dorfes Leninpol für die Jahren 1924, 1926, 1940-1942 und 1943-1944. Abgeschrieben von Elena Klassen. Prediger aus Turkestan in "Statistik der Mennonitengemeinden in Rußland Ende 1905. Gesammelt von Heinrich Dirks. Leipzig. 1906". Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Anna u. H. Mandtler aus Gnadenfeld, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 24. Januar 1912. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 24. Januar 1912, Seite 16. (gotisch) von Elena Klassen. Auszüge über Todesfälle,Verlobungen, Vermählungen, Silberhochzeiten, Geburten und Taufen aus dem Tagebuch von Johannes Jantzen (1823 - 1903). Abgeschrieben von Elena Klassen aus dem Buch von Robert Friesen. Edscheke met Schaal. Über die plattdeutsche (mennonitische) Küche. Bericht von Elena Klassen. Zeitungen und Zeitschriften der Russland-Mennoniten. Abschriften und Kopien davon. In Zusammenarbeit mit Elena Klassen. Brief von Dav. D. und Anna Reimer über ihre Reise nach Amerika in der "Mennonitische Rundschau" vom 8. Mai 1912. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 8. Mai 1912, Seiten 3-4. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler, Sr., aus Andrejewka, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 9. März 1910. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 9. März 1910, Seite 12. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von David Janz, Orenburg über seine Reise nach Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 31. März 1909. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 31. März 1909, Seiten 8, 13. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Johann Janzen aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 28. April 1909. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. April 1909, Seiten 16-17. (gotisch) von Elena Klassen. Todesanzeige über Prediger Dietrich Klassen, Tereker Ansiedlung in der "Mennonitische Rundschau" vom 17. Juni 1914. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" 17. Juni 1914, Seite 18. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Abraham und Justina Koop aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 24. Januar 1900. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 24. Januar 1900, Seite 6. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jacob Wall aus Wladimirowka, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 23. Januar 1895. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 23. Januar 1895, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von E. v. Riesen aus Ak-Metschetj, Chiva in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 44 vom 30. Oktober 1901. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 44 vom 30. Oktober 1901, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von E. v. Riesen aus Ak-Metschetj, Asien aus dem „Gemeindeblatt“ in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 17 vom 23. April 1890. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 17 vom 23. April 1890, Seiten 1-3. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht "Die Mennoniten in Chiva (Mittel-Asien) und ihre Umgebung" von G. A. Peters in der "Mennonitische Rundschau" 1925 in 10 Teilen. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" 4. März 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" 11. März 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" 18. März 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" 25. März 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. April 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 8. April 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. April 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 22. April 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 29. April 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 6. Mai 1925, Seite 13. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Heinrich Nachtigal aus Ak-Metschetj, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 11. März 1908. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 11. März 1908, Seite 12. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von (aus) F. St. aus Aulie-Ata, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 18. Mai 1904. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 18. Mai 1904, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Abraham uns Justina Koop aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 19. September 1900. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 19. September 1900, Seite 4. (gotisch) von Elena Klassen. Brief (anonym) aus Aulie-Ata, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 7. Mai 1930. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 7. Mai 1930, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Nachruf über Johann Barkmann, geschrieben von seiner Ehefrau Käte Barkmann aus Andrejewka, Aulie-Ata in der "Mennonitische Rundschau" vom 29. Mai 1929. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 29. Mai 1929, Seite 5. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Franz P. Banman aus Romanowka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 28. Juli 1926. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. Juli 1926, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Helena Kröker aus Nikolaipol, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 22. November 1922. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 22. November 1922, Seiten 11 und 12. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 26 vom 26. Juni 1889. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 26 vom 26. Juni 1889, 1 und 2?. (gotisch) von Elena Klassen. Briefauszug von Jakob Janzen aus Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 4 vom 27. Januar 1886 und ein Brief von Cornelius Dück aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 13 vom 31. März 1886. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 4 vom 27. Januar 1886, Seiten 1 und 2?. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 13 vom 31. März 1886, 1 und 2?. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Katharina Wall aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 20. Mai 1914. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 20. Mai 1914, Seiten 9, 12 und 13. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Heinrich Janzen aus Aulie-Ata, Asien und eingegangenen Spenden in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 38 vom 17. September 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 38 vom 17. September 1884, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Heinrich Janzen aus Aulie-Ata. Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 10. März 1909 und Brief von Heinrich und Maria Janzen aus Nikolajpol, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 31. März 1909. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 10. März 1909, Seite 12. (gotisch) von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 31. März 1909, Seite 16. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Peter und Helena Penner aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 30. Juni 1909. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 30. Juni 1909, Seite 17. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 15. Dezember 1909. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. September 1909, Seite 16. (gotisch) Brief von Jakob Mandtler aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. September 1909. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. September 1909, Seite 8. (gotisch) Brief von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 32 vom 7. August 1889. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 32 vom 7. August 1889, Seite 1. (gotisch) Briefe von Maria Wiebe und Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 20. Juni 1888. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 20. Juni 1888, Seite 2. (gotisch) Brief von Cornelius Dück aus Gnadenthal, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 42 vom 17. Oktober 1888. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 42 vom 17. Oktober 1888, Seite 1. (gotisch) Brief von Cornelius Dück aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 15. Februar 1888. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Februar 1888, Seite 2. (gotisch) Brief von Abraham Koop aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 22 vom 1. Juni 1887. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 22 vom 1. Juni 1887, Seite 1. (gotisch) Brief von Abraham Koop aus Nikolaipol, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 29 vom 21. Juli 1886. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 29 vom 21. Juli 1886, Seite 1. (gotisch) Brief von Jakob Janzen aus Nikolaipol, Asien und eine Quittung über Sammelgeld für die Auswanderer in der "Mennonitische Rundschau" vom 28. Januar 1885. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 28. Januar 1885, Seite 2. (gotisch) Brief von Abram Koop aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 41 vom 14. Oktober 1885. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 41 vom 14. Oktober 1885, Seite 1. (gotisch) Brief von Cornelius Dück aus Nikolaipol, Asien und ein Bescheid über Sammelgeld für die Auswanderer nach Canada in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 32 vom 12. August 1885. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 32 vom 12. August 1885, Seite 1. (gotisch) Brief von Abraham Görtz aus Gnadenfeld, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 40 vom 7. Oktober 1885. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 40 vom 7. Oktober 1885, Seite 1. (gotisch) Brief von Johann und Helena Dörksen aus Aulie-Ata, Asien und ein Schreiben der Redaktion in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. April 1885. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. April 1885, Seiten 2-3. (gotisch) Brief von Heinrich Janzen aus Nikolaipol, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 5 vom 30. Januar 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 5 vom 30. Januar 1884, Seite 1. (gotisch) Briefe von Heinrich und Cornelius Funk aus Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 18 vom 30. April 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 18 vom 30. April 1884, Seite 1. (gotisch) Reisebericht unserer Chiwaer Geschwister und eine eingegangene Spenden in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 52 vom 24. Dezember 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 52 vom 24. Dezember 1884, Seite 1. (gotisch) Ein zusammengefaster Bericht von der Redaktion mit Briefauszügen über notleidenden Mennoniten in Asien (Aulie-Ata und Chiwa) und Spendenaufrufen in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 17 vom 23. April 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 17 vom 23. April 1884, Seite 1-3. (gotisch) Brief von einem Unbekannten aus „Wächter“, Auskunft und Subscriptionen fürs Ausland in der "Mennonitische Rundschau" vom 23. Januar 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 23. Januar 1884, Seite 2. (gotisch) Brief von H. Rempel und ein Briefauszug von M.B.F. (beide aus Amerika), eine Spendenquittung und eine Meldung (aus „Bundes-Bote“) über Chiwa-Emigranten in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 42 vom 15. Oktober 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 42 vom 15. Oktober 1884, Seite 1. (gotisch) Briefauszug von Unbekannten aus Asien; ein Brief von J. T., der während der Ausreise (aus Orenburg) nach Amerika geschrieben wurde aus „Bundes-Bote“ und eine Spendenquittung in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 33 vom 13. August 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 33 vom 13. August 1884, Seite 1. (gotisch) Zwei Briefe von Kornelius und Jakob Funk aus Nikolaipol, Asien und eine Suchanzeige in der "Mennonitische Rundschau" vom 12. November 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 12. November 1884, Seite 2. (gotisch) Brief von Jakob Janzen aus Nikolaipol, Asien und eine Quittung über eingegangenen Spenden in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 11 vom 12. März 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 11 vom 12. März 1884, Seite 1. (gotisch) Brief von Kornelius Dück aus Nikolaipol, Asien, eine Quittung über eingegangenen Spenden und eine Auskunft in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 24 vom 11. Juni 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 24 vom 11. Juni 1884, Seiten 1-2. (gotisch) Bericht der Redaktion, entnommen aus dem Brief von Kornelius Funk aus Gnadenfeld, Asien und „Bundes Bote“; eingegangenene Spende in "Mennonitische Rundschau" Nr. 2 vom 9. Januar 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 2 vom 9. Januar 1884, Seite 1. (gotisch) Brief von einem Unbekannten aus Nikolaipol, Asien, und eingegangenen Spenden in "Mennonitische Rundschau" vom 2. April 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 2. April 1884, Seite 2. (gotisch) Brief von H. J. aus Nikolaipol, Asien und eingegangenen Spenden in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 40 vom 1. Oktober 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 40 vom 1. Oktober 1884, Seite 1. (gotisch) Briefe von Unbekannten aus Turkestan aus „Wächter“ und „Gemeindeblatt“; Personalnachrichten und eine Mitteilung über gesammeltes Geld für die Auswanderer in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 19 vom 1. Oktober 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 19 vom 1. Oktober 1882, Seiten 1-3. (gotisch) Brief von Jakob Funk aus Köppental, Asien, ein Bericht über die Spende, Personalnachrichten , Suchanzeige und eingegangenen Spenden für Asien in "Mennonitische Rundschau" Nr. 44 vom 31. Oktober 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 44 vom 31. Oktober 1883, Seiten 1 und 3. (gotisch) Brief von Jakob Janzen aus Aulieata, Turkestan, Briefkasten (von der Redaktion – E.K.) und über die gesammelten Spenden aus Canada für Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 30. Mai 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 30. Mai 1883, Seite 2. (gotisch) Briefe von Jakob Janzen und Heinrich Janzen aus Aulieata, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 9 vom 28. Februar 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 9 vom 28. Februar 1883, Seiten 1 und 2. (gotisch) Brief von Jakob Janzen aus Aulie-ata, Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 39 vom 26. September 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 39 vom 26. September 1883, Seite 1. (gotisch) Asien. Rechenschaftsbericht über die Spende, Suchanzeige von Andreas Buller aus Nikolaipol, Auskunft und eine Quittung in der "Mennonitische Rundschau" vom 26. Dezember 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 26. Dezember 1883, Seite 3. (gotisch) Grüße von Benjamin Wedel aus Asien und eingegangenen Spenden für Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 24. Oktober 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 24. Oktober 1883, Seite 3. (gotisch) Brief von Jakob Funk aus Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 51 vom 19. Dezember 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 51 vom 19. Dezember 1883, Seiten 1 und 2. (gotisch) Korrespondenz von E. Riesen aus Chiwa (entnommen aus dem „Gemeindeblatt“) in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 16 vom 18. April 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 16 vom 18. April 1883, Seiten 1 und 2. (gotisch) Briefe von W. B. und Cornelius Dück; Auskunft aus Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 47 vom 21. November 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 47 vom 21. November 1883, Seiten 1 und unbekannt. (gotisch) Brief von Abraham Koop aus Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 8 vom 21. Februar 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 8 vom 21. Februar 1883, Seiten 1 und 2. (gotisch) Brief von Jakob Janzen aus Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 17 vom 25. April 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 17 vom 25. April 1883, Seite 1. (gotisch) Brief von Ed. Riesen aus Chiwa, Asien aus dem „Gemeindeblatt“ in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 50 vom 12. Dezember 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 50 vom 12. Dezember 1883, Seiten 1 und 2. (gotisch) Brief von Jakob Mandtler aus Gnadental, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 45 vom 7. November 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 45 vom 7. November 1883, Seiten 1 und 2. (gotisch) Brief von J. P. im „B.B.“ aus Petro-Alexandrowsk in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 36 vom 5. September 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 36 vom 5. September 1883, Seiten 1 und 2. (gotisch) Brief von Jakob Janzen aus Aulie-Ata, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 27 vom 4. Juli 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 27 vom 4. Juli 1883, Seiten 1 und 2. (gotisch) Brief von Cornelius C. Wall aus Nikolaipol, Turkestan in "Der Praktische Landwirt" Nr. 4-5 vom 1. Oktober 1925. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von der Verwaltung des Nikolaipoler A.M.L.V. (Allrussischer Mennonitischer Landwirtschaftlicher Verein – E.K.) aus Nikolaipol, Turkestan in "Der Praktischer Landwirt" Nr. 6-7 (13-14) vom Juni-Juli 1926. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Em. Riesen aus Chiwa, Asien aus dem „Gemeindeblatt“ in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 31 vom 1. August 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. (Dezember 2016) Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 31 vom 1. August 1883, Seite 1. (gotisch) (Dezember 2016) Brief von Jakob Mandtler sen. aus Wladimirowka, Turkestan in der Zeitung "Volksfreund" Nr. 6 (24) vom 14. Februar 1918. Abgeschrieben von Elena Klassen. (Dezember 2016) Brief von Jakob Janzen aus Aulieata, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 6 vom 7. Februar 1883, Personalnachrichten und eingegangene Gaben für die Gemeinde in Central-Asien vom 15. Dezember 1882 und 10. Januar 1883. Abgeschrieben von Elena Klassen. (Dezember 2016) Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 6 vom 7. Februar 1883, Seite 1. (gotisch) (Dezember 2016) Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Dezember 1882, Seite 3. (gotisch) (Dezember 2016) Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 10. Januar 1883, Seite 3. (gotisch) (Dezember 2016) Brief von Jakob Janzen aus Aulie-Ata in der "Mennonitische Rundschau" vom 15. September 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. September 1882, Seite 2. (gotisch) Brief von Jakob Mandtler aus Gnadenthal, Turkestan und Personal-Nachrichten in "Mennonitische Rundschau" Nr. 22 vom 15. November 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 22 vom 15. November 1882, Seiten 1 und 3. (gotisch) Nachrichten aus Asien in "Mennonitische Rundschau" vom 15. Juli 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Juli 1882, Seiten 2. (gotisch) Ein Briefauszug von H.E., ein Bericht aus dem „Gemeindeblatt“ von einem unbekannten über Mennoniten in Asien und eine Suchanzeige in "Mennonitische Rundschau" Nr. 2 vom 15. Januar 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Januar 1882, Seiten 1 und 2. (gotisch) Briefe von Kornelius Dick, Gattin Dietrich Braun und Dietrich Braun aus Turkestan und die Kommentare der Redaktion in der "Mennonitische Rundschau" vom 1 September 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1 September 1882, Seiten 2 und 4. (gotisch) Brief von einem Unbekannten über die Reise von der Wolga nach Turkestan in "Unser Blatt" Nr. 5 vom Februar 1928. Abgeschrieben von Elena Klassen. Briefauszug von Gerhard Löpp aus Chiva in "Unser Blatt" Nr. 4 vom Januar 1927. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von P. Pauls aus Nikolaipol, Turkestan in "Unser Blatt" Nr. 10 vom Juli 1926. Abgeschrieben von Elena Klassen. Briefauszüg aus Turkestan in "Unser Blatt" Nr. 4 vom Januar 1926 und ein Brief A. J. Wedel in „Unser Blatt“ von Nr. 6 vom März 1926. Abgeschrieben von Elena Klassen. Briefauszüge (entnommen aus dem „Gemeindeblatt“) aus Buchara, Asien in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. Mai 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 1. Mai 1882, Seite 2. (gotisch) Brief aus Asien in dem „Wächter unterm Kreuz“ in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. Dezember 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 1. Dezember 1882, Seite 2. (gotisch) Briefauszüge aus Taschkent, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. August 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 1. August 1882, Seite 2. (gotisch) Nachrichten aus Buchara, Asien (aus dem „Gemeindeblatt“) in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. Juni 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 1. Juni 1882, Seite 1. (gotisch) Bericht über Turkestan von Peter Pauls in "Unser Blatt" Nr. 2 vom November 1925. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht "Bericht "Meine Reise nach Turkestan", Autor unbekannt in "Unser Blatt" Nr. 1 Oktober 1925 und 2 vom November 1925. Abgeschrieben von Elena Klassen. Artikel über Tukestan aus der Zeitung „Zur Heimath“ in der "Mennonitische Rundschau" vom 15. Juni 1881. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“ vom 15. Juni 1881, Seite 2. (gotisch) Brief von Johann und Helena Regehr aus Taschkent, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 14 vom 15. Dezember 1881. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“, Nr. 14 vom 15. Dezember 1881, Seiten 1-2. (gotisch) Drei Briefe von Kornelius Goossen, F.B. und H. Funk aus Taschkent, Turkestan und ein Redaktionskommentar in "Mennonitische Rundschau" Nr. 22, 15 April 1881. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“, Nr. 22, 15 April 1881, Seiten 1-3. (gotisch) Brief von Abraham Peters aus Asien in der "Mennonitische Rundschau" Nr.3 vom 1. Februar 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Briefe von Jakob und Agatha Janzen aus Taschkent, Turkestan und Johann Penner von der bucharischen Grenze, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. Februar 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. (September 2016) Kopie der Zeitung "Die Rundschau" vom 1 Februar 1882, Seiten 1-3. (gotisch) (September 2016) Brief von Peter Dürk. (Dürksen? – E.K.) aus Kaplanbeck in "Mennonitische Rundschau" vom 1. April 1881. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 1. April 1881, Seite 4. (gotisch) Bericht der Redaktion (entnommen aus den Briefen) in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 23 vom 1. Mai 1881. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 23 vom 1. Mai 1881, Seiten 1-2. (gotisch) Ein Reise-Bericht unserer Chiwaer Geschwister in der "Mennonitische Rundschau" vom 3. Dezember 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 3. Dezember 1884, Seite unbekannt. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von J. F. Harms aus Canada, Marion Co., Kans. an die "Mennonitische Rundschau" vom 15. Juli 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Juli 1884, Seite unbekannt. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von J. Janzen aus Nikolaipol, Turkestan und eine Quittung von J. F. Harms über Spende in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 20 vom 14. Mai 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 20 vom 14. Mai 1884, Seiten 1-3. (gotisch) Eine Reisebeschreibung nach Turkestan von Kornelius Goosen aus Waldheim in der "Mennonitische Rundschau" vom 20. Januar 1881. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 20. Januar 1881, Seite 2. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von J. Mandtler aus Andrejewka, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 16. Dezember 1908. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 16. Dezember 1908, Seite 14. (gotisch) Brief (anonym) aus Aulie-Ata, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 15. Mai 1907. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 15. Mai 1907, Seite 7. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von E. v. Riesen aus Ak-Metschet in der "Mennonitische Rundschau" vom 9. Mai 1906. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 9. Mai 1906, Seiten 10-11. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von E. Riesen aus Ak-Metschet in der "Mennonitische Rundschau" vom 8. April 1903. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 8. April 1903, Seite 5. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von A. Koop aus Aulie-Ata, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 1. Januar 1908. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von H. Janzen aus Nikolaipol, Turkestan in der "Mennonitische Rundschau" vom 25. September 1907. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 25. September 1907, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht von A. Koop aus Aulie-Ata, Asien in der „Odessaer Zeitung“, entnomen aus "Mennonitische Rundschau" vom 20. März 1907. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 20. März 1907, Seite 9. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jakob und Helena Kröker aus Nikolaipol, Aulie Ata in "Mennonitische Rundschau" vom 13 März 1901. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 13. März 1901, Seite 10. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von J. M. Wedel aus Nikolaipol, Asien in "Mennonitische Rundschau" vom 12 September 1900. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 12. September 1900, Seiten 2 und 4. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Cornelius Dück aus Andrejewka, Turkestan in "Mennonitische Rundschau" Nr. 27 vom 4. Juli 1894. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 27 vom 4. Juli 1894, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von einem Unbekannten aus Andrejwka, Aulie-Ata aus „Zionsbote“ in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 50 vom 12 Dezember 1894. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 50 vom 12. Dezember 1894, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von C. Wall aus Aulie Ata, Turkestan in "Mennonitische Rundschau" vom 4 Mai 1892. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 48, vom 4. Mai 1892, Seite 2. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht über Aulieata in der „Mennonitische Rundschau“ aus „Chr. Brüder Bote“, Nr. 48, 26 November 1890. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 48, vom 26. November 1890, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Bericht über Turkestan in der „Mennonitische Rundschau“, Nr. 36, 3 September 1884. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 36, 3 September 1884, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief aus Köppenthal in der "Mennonitische Rundschau" Nr. 51 vom 20 Dezember 1893 (aus „Zionsbote“). Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 51 vom 20. Dezember 1893, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jakob Janzen aus Nikolaipol, Aulieata in der „Mennonitische Rundschau“ vom 5. August 1896. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 5. August 1896, Seite 2. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Martin Janzen aus Nikolaipol, Aulieata in der „Mennonitische Rundschau“, Nr. 19, 13 Mai 1891. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 19, vom 13. Mai 1891, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Martin Janzen aus Nikolaipol, Aulieata in der „Mennonitische Rundschau“, Nr. 52, 24 Dezember 1890. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 52, vom 24. Dezember 1890, Seiten 1-2. (gotisch) von Elena Klassen. Zwei Briefe von Martin Janzen aus Nikolaipol in der „Mennonitische Rundschau“, Nr. 28, 9 Juli 1890. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 28, vom 9. Juli 1890, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Auszüge über Todesfälle von Mennoniten in Aulie-Ata, Turkestan aus der Zeitung „Friedensstimme“ in der Zeit von 1906 bis 1914. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Martin Janzen aus Nikolaipol in der „Mennonitische Rundschau“, 11 Januar 1888. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 11. Januar 1888, Seite unbekannt. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Anna Martens aus Taschkent in der „Mennonitische Rundschau“, Nr. 8, 15 September 1881. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung „Mennonitische Rundschau“, Nr. 8, 15 September 1881, Seiten 1-2. (gotisch) Brief von Jak. Wall aus Aulieata in der „Friedensstimme“, Nr. 49, 25 Juni 1914. Abgeschrieben von Elena Klassen. Ein zweiter Brief von meinem Ururgroßvater Bernhard Fast aus Lindenthal in der „Mennonitische Rundschau“, Nr. 18, 29 April 1896. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" Nr. 18 vom 29. April 1896, Seite 1. (gotisch) von Elena Klassen. Brief von Jakob Wall aus Aulieata in der „Friedensstimme“, Nr. 41, 30 Mai 1912. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Heinrich Martens aus Andrejewka, Aulieata in der „Friedensstimme“, Nr. 22, 16 März 1913. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht aus Aulieata in der „Friedensstimme“, Nr. 10, 2 Februar 1913. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von E. Riesen aus Ak-Metschet in der „Friedensstimme“, Nr. 36, 9 Mai 1912. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Heinrich Janzen aus Nikolaipol in der „Friedensstimme“, Nr. 36, 9 Mai 1912. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Jakob Wall aus Aulieata in der „Friedensstimme“, Nr. 60, 4 August 1912. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von J. Mandtler aus Andrejewka in der „Friedensstimme“, Nr. 64, 17 August 1913. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Heinrich Martens aus Andrejewka, Aulie-Ata in der „Friedensstimme“, Nr. 40, 21 Mai 1914. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler aus Andrejewka, Aulie-Ata in der „Friedensstimme“, Nr. 55, 20 Juni 1911. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler aus Andrejewka, Aulie-Ata in der „Friedensstimme“, Nr. 10, 5 Februar 1911. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler aus Andrejewka, Aulie-Ata in der „Friedensstimme“, Nr. 97, 11 Dezember 1910. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler aus Andrejewka, Aulie-Ata in der „Friedensstimme“, Nr. 70, 8 September 1910. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht über Aulie-Ata in der „Friedensstimme“, Nr. 88, 10 November 1910. Abgeschrieben von Elena Klassen. Sterbeanzeige von Jakob Mandtler aus Aulieata in der „Friedensstimme“, Nr. 6 vom 6 Februar 1910. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von J.M. aus Andrejewka bei Aulieata, Turkestan in der „Friedensstimme“, Nr. 23 vom 6 Juni 1909. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von J. Wall aus Aulieata in der „Friedensstimme“, Nr. 30 vom 26 Juli 1908. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Emil Riesen aus Ak-Metschet in der „Friedensstimme“, Nr. 12 vom 22 März 1908. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von J. Wall aus Andrejewka, Turkestan in der „Friedensstimme“, Nr. 45 vom 11 November 1906. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht aus Aulie-Ata, Turkestan in der „Friedensstimme“ Nr. 5 vom 19. Januar 1911. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von einem Leser aus Aulie-Ata im Turkestan in der „Friedensstimme“ Nr. 27 vom 7. Juli 1907. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler Andrejewka, Aulie-Ata in der „Friedensstimme“ Nr. 78 vom 5. Oktober 1913. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler Andrejwka, Turkestan in der „Friedensstimme“ Nr. 86 vom 2. November 1913. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Jakob Mandtler Andrejewka, Aulie Ata in der „Friedensstimme“ Nr. 81 vom 18. Oktober 1911. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Kornelius Wall aus Aulie Ata in der „Friedensstimme“ Nr. 41 von 24. Mai 1914. Abgeschrieben von Elena Klassen. Ein anonymer Brief aus Aulie Ata in der „Friedensstimme“ Nr. 36 vom 6. September 1908. Abgeschrieben von Elena Klassen. Brief von Bernhard Fast, Lindenthal Südrussland. In der „Mennonitische Rundschau“, vom 4. Februar 1885. Abgeschrieben von Elena Klassen. Andreewka bei Aulieata, Turkestan, den 10 Januar. Bericht aus „Friedensstimme“ Nr. 11 vom 8. Februar 1912. Abgeschrieben von Elena Klassen. Ein Erlebnis mit dem vielen bekannten Photografen Herrn Lippenholz, Alexandrowsk. Bericht aus der „Friedensstimme“ Nr. 64, 1913. Abgeschrieben von Elena Klassen. Asiatisches Russland, Stadt Taschkent in "Mennonitische Rundschau" vom 1. Februar 1882. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht aus "Mennonitische Rundschau", 9 Mai 1923. Übersetzung einer Kopie eines russischen Briefes von der Tereker Ansiedlung an den Mennonitischen Verband des Nördlichen Kaukasus. Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht "Asien, Andrejewka, den 14 Feb. 1909" in "Mennonitische Rundschau". Abgeschrieben von Elena Klassen. Bericht von Peter Dück aus Manitoba "Wieder ein Hilferuf aus Asien" in "Mennonitische Rundschau" vom 23.06.1886. Abgeschrieben von Elena Klassen. Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 23.06.1886, Seite unbekannt. (gotisch) 2 Seiten aus dem Archivdokument Liste von Personen aus Jakowlewo (Eigenfeld), Chutor Lindental und Dimitrowka (Neu-Schoenwiese) abgeschrieben (russisch) von Elena Klassen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() |
Text zu den Fotos (z. B. Oma, mein Ururgrossvater) stammt von Elena Klassen (Email) aus Petershagen. Sie schreibt "Wer kann mir mehr Informationen über die Fotos geben? Damit möchte ich besonders alle Leninpoler ansprechen und nicht nur, denn die Fotos sind auch durch Verwandschafts- und Bekanntschafts- Briefwechsel entstanden". Diese Seite ist noch im Aufbau, deswegen ist die Nummerierung von Bilder noch durcheinander. Verwandschaft, Geburts-, Sterbedaten und Grandmanummern, zu den uns bekannten Personen, noch nicht eingetragen. Diese sind aber wichtig, um Aufschluß über andere, noch unbekannte Personen, auf den Fotos zu machen. Bemerkung "Foto von TH" oder "Foto von EN" ist eine Abkürzung von wem Elena Klassen diese Fotos erhalten hat. Diese Information ist auch wichtig und kann hilfreich sein, weil es auf den Fotos um Vorfahren und Verwandte von dieser Person hangelt. Fotos 2, 3, 4, 16, 64 - von Oma Görzen sind nicht von Leninpol. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle diese Fotos sind nur eine SUCHANZEIGE. All diese Daten und Beschriftungen sind keineswegs feste Daten, die uns bekannt sind, sondern mündliche Übelieferungen, ungefähre Daten, die auf gar keinen Fall bestätigt sind. Man sollte die Daten und die Beschriftungen nicht bedenklos in GrandMa oder MyHeritage übernehmen, sondern nach einem eindeutigen Beleg dafür suchen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cтарые фотографии Ленинполя от Елены Классен
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Эти старые фотографии мы получили от Елены Классен. Фотографии были сняты в своё время в Гнаденфельд, Гнаденталь, Николайполь, Кёппенталь - Аулие Ата Туркестан (позже Ленинполь, Киргизия), а также в округе сёл Орловка, Водное, Бергталь, Грюнфельд, Йоганнесдорф. К сожалению большая часть фотографий не подписана. Люди знавшие сфотографированных на них умерли, и спросить не у кого. Владельцы фотографий могут в лучшем случае опознать одну персону или чаще всего им ничего неизвестно об этой фотографии. Очень часто эти фотографии просто выбрасываются. Наша цель сохранить эти фотографии (или сканированные копии) для будущих поколений и по мере возможностей востановить имена. Елена Классен пишет «Кто может мне дать информацию об этих фотографиях? Кто знает имена этих людей? Обращаюсь ко всем ленинпольцам и не только, т.к. многие фотографии возникли в результате переписки между родственниками и друзьями.» |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Все эти фотографии выставлены здесь для ПОИСКА. Все данные, которые здесь приводятся, ни в коем случае определённые или известные нам данные. Кто то слышал что то и записал, кто то рассказал примерно как знал и тд и тп. В любом случае ничем не потверждённые. Не следует необдуманно переписывать и передавать дальше ниже приведённые данные и тем более задавать их в компьютерную программу и выставлять в общюю сеть. Прежде всего надо пытаться найти для них доказательства такие как - справки, свидетельства или подобное. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
All old pictures are from Aulie Ata (later "Leninpol"); Wodnoje, Orloff, Johannesdorf, Bergtal, Grünfeld
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
These pictures were sent du us by Elena Klassen from Petershagen, near Hannover. We never got such a huge amount of photographes before. She collected them from family albums of relatives and acquaintances, most are from Leninpol (village of Leninpole, Khirgizia, formerly known as Gnadenfeld, Gnadental, Köppental and Nikolajpol, Turkistan). Saddly most pictures are not labeled. People who could identify the people on the pictures are mostly dead and the ones still alive know nothing about them, except that they are some relatives. So many of these picture are thrown away. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quellen: |
45. Berichte, Fotos und Informationen von Elena Klassen, alle ihre Berichte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Email vom 24.07.2013 von Andreas Pauls an Willi Vogt. 2. Als ihre Zeit erfüllt war. Walter Quiring, Helen Bartel, 1963. Canada. S. 47. 3. Fotos und Informationen von A. K. aus Detmold. 4. Fotos und Informationen von O. M. aus Porta Westfalica. 5. Fotos und Informationen von Fam. W. aus Porta Westfalica. 6. Fotos und Informationen von EN. 7. Fotos und Informationen von TH. 8. Fotos und Informationen von W. 9. Buch "Auf den Spuren der Ahnen", R. Friesen. 10. Fotos von meiner Oma, Helene Görzen, vom Gut Lindental und Schönwiese, Chortitza, Südrussland. 11. Fotos und Informationen von der Fam. S. aus Hammeln. 12. Fotos und Informationen von der Fam. Q. aus Petershagen. 13. Email vom 12.07.2013 von A.P. an Elena Klassen. 14. Grandma Datenbank.
CMHS Fresno, USA. 2016. Beschreibung.
16. Fotos und Informationen von Luise Suckau (Email). 17. Email von Peter Penner am 18.04.2013 (Email). 20. Email von Margarethe Hamm am 22.08.2015 (Email). 36. Fotos und Informationen von Alexander Wiens (Email) aus Minden. 48. Als ihre Zeit erfüllt war. 150 Jahre Bewahrung in Russland. Walter Quiring, Helen Bartel. Saskatoon, Saskatchewan. 1963. 64. Fotos und Informationen von Margarita Isaak, alle ihre Fotos. 96. Friesen, Robert: Auf den Spuren der Ahnen (1882-1992), Die Vorgeschichte und 110 Jahre der Deutschen im Talas-Tal in Mittelasien. Minden, 2000. 340. Fotos und Informationen von Johann Bestvater. 347. Mennonite Archival Image Database (MAID). 352. Unsere Heimat war "Bergtal" im Tschu-Tal. Geschichte unserer Vorfahren. Entstehung und Leben des Dorfes. Das Gemeindeleben (Grünfeld, Jurjewka und Bergtal). Zeugnisse der Bergtaler. Suckau, Werner. Waldbröl. 2009. 756. Die alte Heimat im Talas-Tal. Menschen und Ereignisse. Ein Bildband. Robert Friesen. Verlag Samenkorn. 2013. Buchvorstellung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuletzt geändert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
am 6 Mai 2020 | ![]() |
![]() |